000 05143nam a2200793 c 4500
999 _c12494
_d12494
001 518965716
003 DE-601
005 20200612105731.0
008 061019s2007 gw 000 0 ger d
015 _a06N440766
_2dnb
015 _a07A301822
_2dnb
016 7 _a98148915X
_2DE-101
020 _a3795705843
020 _a9783795705848
_cEUR 14.95
020 _a9783407777751
020 _a3407777752
024 8 _aSTBBT952369647
024 8 _asdsmibua03201
024 8 _aSTHANT00614660
028 5 2 _aED 20089
035 _a(OCoLC)180111289
035 _a(OBV)AC05924657
035 _a(DE-101)98148915X
035 _a952369647
035 _aT00614660
035 _a(DE-599)DNB98148915X
040 _bger
_cGBVCP
_aDE-2487
041 0 _ager
044 _cXA-DE-RP
_cXA-GB
_cXA-ES
082 0 9 _aK
084 _a6.6/Sb
_2asb
084 _a6.6/SBB
_2ssd
084 _a6/Mus 32
_2sfb
084 _aIII K 30
_2kab
084 _aMusik
_2ekz
084 _aAntolin
_2ekz
084 _aKlasse 5
_2ekz
100 1 _aMellich, Christine
_0(DE-601)530079097
_0(DE-588)132995735
_915900
245 1 0 _aCharlottes musikalische Abenteuer
_caufgeschr. von Christine Mellich. Mit Ill. von Maren Barber
264 3 1 _aMainz [u.a.]
_bSchott
_c2007
300 _a104 S.
_bzahlr. Ill., Notenbeisp.
_c28 cm
520 _aDiese kurzweiligen Komponisten-Porträts basieren auf Beiträgen zur Kinderseite im "magazin" der Berliner Philharmoniker. Unklar bleibt, ob die Musikwissenschaftlerin Christa Mellich die Rahmenhandlung mit Charlotte, einem kleinen geflügelten Wesen mit goldenen Hörhörnern, das sich in einem hohen Turm mitten in der Stadt einnistet, hinzuerfunden hat. Dies gilt auch für die vielfältigen Illustrationen von Maren Barber. Beide arbeiten u.a. für die Publikationen des Berliner Orchesters. Im Turm begegnet Charlotte zu jeder vollen Stunde einem neuen Komponisten, der sich zunächst mit ein paar launigen Worten selbst vorstellt, bevor über ihn berichtet wird. Allerdings folgen sie keineswegs chronologisch aufeinander, sondern Schumann übergibt die Besucherin an Mozart, Rossini an Bach, Ives an Beethoven, Boulez an Weber und dieser an Walter von der Vogelweide. Die insgesamt 15 Kurzporträts mit kurzem Lebenslauf, Werk-Schwerpunkten und daran angeschlossen Sachartikel zu Musikgattungen und Musiklehre müssen genau gelesen werden, um den Suchspielen und Rätseln (Lösungen zum Eintragen!) gewachsen zu sein. Für alle. (Gesa Götz)
520 _aRez.: Diese kurzweiligen Komponisten-Porträts basieren auf Beiträgen zur Kinderseite im "magazin" der Berliner Philharmoniker. Unklar bleibt, ob die Musikwissenschaftlerin Christa Mellich die Rahmenhandlung mit Charlotte, einem kleinen geflügelten Wesen mit goldenen Hörhörnern, das sich in einem hohen Turm mitten in der Stadt einnistet, hinzuerfunden hat. Dies gilt auch für die vielfältigen Illustrationen von Maren Barber. Beide arbeiten u.a. für die Publikationen des Berliner Orchesters. Im Turm begegnet Charlotte zu jeder vollen Stunde einem neuen Komponisten, der sich zunächst mit ein paar launigen Worten selbst vorstellt, bevor über ihn berichtet wird. Allerdings folgen sie keineswegs chronologisch aufeinander, sondern Schumann übergibt die Besucherin an Mozart, Rossini an Bach, Ives an Beethoven, Boulez an Weber und dieser an Walter von der Vogelweide. Die insgesamt 15 Kurzporträts mit kurzem Lebenslauf, Werk-Schwerpunkten und daran angeschlossen Sachartikel zu Musikgattungen und Musiklehre müssen genau gelesen werden, um den Suchspielen und Rätseln (Lösungen zum Eintragen!) gewachsen zu sein. Für alle. (Gesa Götz)
611 2 7 _aKindersachbuch
_2gnd
_915901
611 2 7 _aKindersachbuch
_2gnd
_915901
650 7 _0(DE-601)104137754
_0(DE-588)4040802-4
_aMusik
_2gnd
_97490
650 7 _0(DE-601)106263188
_0(DE-588)4032009-1
_aKomponist
_2gnd
_915902
650 7 _0(DE-601)104137754
_0(DE-588)4040802-4
_aMusik
_2gnd
_97490
650 7 _0(DE-601)106263188
_0(DE-588)4032009-1
_aKomponist
_2gnd
_915902
951 _a8/Musik/Geschichte 1
_2120
951 _akd
_asa
_2120
951 _aBO
700 1 _aBarber, Maren
_0(DE-601)520393724
_0(DE-588)12885085X
_95798
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2862009&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2862009&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 MB 4132
900 _bULB Halle <3>
_d!Ha 10! E Mus 502 Mel
900 _bStB Hannover <115>
_dMus 510/64
_e1
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_d!108! 7957-0584/07
_fkd
_fsa
_f8/Musik/Geschichte 1
_fkd
_fsa
900 _bHfMT Hamburg <18/258>
_d!18/258-OG2! Zn, Mell, Char
900 _bStB Braunschweig <56>
_dSb Mel
900 _bStB Bremen <478>
_d!10/30! J Mus 32 Ch
900 _bSLG Bachhaus Eisenach <Ei 7>
_dR 3.7
900 _bKulturstiftung Sachsen-Anhalt
_dWB 2271
942 _2ddc
_cBK