000 02503nam a2200505 c 4500
001 635683326
003 DE-601
005 20210119092415.0
008 100927s2011 gw 000 0 ger d
020 _a9783551086976
024 8 _astac0051068
024 8 _aSTHANT00799371
024 8 _alvrbfm0106681
035 _a(OCoLC)781611871
035 _aT00799371
035 _a(DE-599)GBV635683326
040 _bger
_cGBVCP
_aDE-2487
041 0 _ager
044 _cXA-DE-HH
082 0 0 _aK
082 0 9 _aK
245 0 0 _aLena feiert Pessach mit Alma
_cvon Myriam Halberstam. Mit Ill. von Julia Späth
264 3 1 _aHamburg
_bCarlsen
_c2011
300 _a[12] Bl.
_büberw. Ill.
490 0 _aLesemaus
_v2011,197
520 _aAlma feiert mit ihrer Familie das jüdische Pessach-Fest. Ihre beste Freundin Lena darf mitfeiern. Erst müssen sie alte Krümel und Brotreste aufräumen. Später sitzen alle um den festlichen Tisch und es gibt leckere Speisen. Es wird gesungen, erzählt und gelacht. Lena ist neugierig und erfährt viel über jüdische Traditionen. Mit einem Grusswort von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland In der Reihe "Alle Kinder dieser Welt" sind noch weitere spannende Sachgeschichten über den Alltag von Kindern aus verschiedenen Kulturen erschienen
650 7 _0(DE-601)104603151
_0(DE-588)4114087-4
_aJudentum
_2gnd
_922293
650 7 _0(DE-601)105768588
_0(DE-588)4121583-7
_aReligiöses Fest
_2gnd
_922294
650 7 _0(DE-601)105657786
_0(DE-588)4136393-0
_aPassah
_2gnd
_922295
650 7 _0(DE-601)121618285
_0(DE-588)4303251-5
_aKinderbuch
_2gnd
_922296
700 1 _aHalberstam, Myriam
_0(DE-601)632548339
_0(DE-588)141969679
_922297
700 1 _aSpäth, Julia
_922298
830 0 _w(DE-601)560172044
_v2011,197
_92011197
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3544948&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
900 _bSUB+Uni Hamburg <18>
_d!SUB! B/109719
900 _bSUB+Uni Göttingen <7>
_d!7/066! Mu.Päd.72
900 _bStB Hannover <115>
_dReligion / H
_e5
900 _bKath.HS Sozialw. Berlin <B 2224>
_d!KiJu! S 2440/77-197
900 _bJüdische Bibliothek Hannover
_dKB Halbe 1-1
_dKB Halbe 1-2
_dKB Halbe 1-3
900 _bStadtarchiv Celle <485>
_d!Bibliothek! N03.14. / 037 (Bd. 197.)
900 _bLVR-Institut für Landeskunde
_dRÖD49
942 _2ddc
_cBK
951 _aS 2440
_bInterkulturalität
_2376
951 _aBO
999 _c13937
_d13937