000 | 02639cam a2200517 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 746115369 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241016141137.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 130515s2015 sz ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a13,A47 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1034389165 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783257011616 _c : EUR 20.00 (DE) |
||
024 | 3 | _a9783257011616 | |
035 | _a(DE-627)746115369 | ||
035 | _a(DE-576)9746115367 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1034389165 | ||
035 | _a(OCoLC)1009510033 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
041 |
_ager _heng |
||
044 | _cXA-CH | ||
082 | 0 | 4 |
_aK _qDNB |
084 |
_aK _2sdnb |
||
084 |
_aDX 4060 _2rvk |
||
084 |
_a81.73 _2bkl |
||
100 | 1 |
_aSendak, Maurice _d1928-2012 _eVerfasserIn _0(DE-588)118764527 _0(DE-627)07954438X _0(DE-576)163041199 _4aut _934705 |
|
245 | 1 | 0 |
_aWo die wilden Kerle wohnen _cMaurice Sendak ; aus dem Amerikanischen von Claudia Schmölders |
264 | 1 |
_aZürich _bDiogenes _c[2015] |
|
300 |
_a37 ungezählte Seiten _c24 x 26 cm |
||
336 |
_aunbewegtes Bild _bsti _2rdacontent |
||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
520 | _aMax muss ohne Essen ins Bett, weil er seine Mutter erschreckt hat. Im Traum verbringt er die Nacht im Land der 'wilden Kerle', mit denen er einen Heidenspass hat. Ab 6 Jahre | ||
520 | _aDas vielleicht bekannteste Kinderbuch Sendaks ist "Wo die wilden Kerle wohnen". Seine Monster, die "wilden Kerle", sind Gestalten, die der Kraft (kindlichen) magischen Denkens entstammen. Das psychische Überleben der Kinder, für das sie Mut, Einfallsreichtum und eben auch ihre Aggressionen einsetzen, ist Thema aller Bücher Sendaks. Seine Kinderheldinnen und -helden haben alle "the need to master the uncontrollable and frightening aspects of their lives" (Sendak 1965 z. n. Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur, 3. Bd. 1979, S. 37). Und so zeigen seine Bilder trotz ihrer Vollkommenheit und Ästhetik eben keine "heile Welt" (siehe Bolz). (SB) | ||
650 | 4 |
_aBilderbücher _934706 |
|
650 | 4 |
_aJunge _xAggression _xWut _xAusreißen _934707 |
|
650 | 4 |
_aMutter _xLiebe _xGeborgenheit _934708 |
|
655 | 7 |
_aBilderbuch _0(DE-588)4006604-6 _0(DE-627)106376934 _0(DE-576)208866299 _2gnd-content |
|
700 | 1 |
_aSchmölders, Claudia _d1944- _eÜbersetzerIn _0(DE-588)131799371 _0(DE-627)514263768 _0(DE-576)261176803 _4trl _934709 |
|
856 | 4 | 2 |
_uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4323123&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _mX: MVB _qtext/html _v2013-11-20 _3Inhaltstext |
936 | r | v | _aDX 4060 |
936 | b | k | _a81.73 |
942 |
_2ddc _cBK |
||
951 | _aBO | ||
999 |
_c19567 _d19567 |