000 04451nam a2200709 c 4500
999 _c8532
_d8533
001 547644523
003 DE-601
005 20171205145729.0
008 071026s2008 gw 000 0 ger d
015 _a07N451428
_2dnb
015 _a08A221943
_2dnb
016 7 _a986053732
_2DE-101
020 _a9783473327867 (spiralgeh.)
_cEUR 8.95 (DE), EUR 9.20 (AT), sfr 15.30 (freier Pr.)
024 8 _aSTBBT952392704
024 8 _aSTHANT00636323
035 _a(OCoLC)229442565
035 _a(DE-101)986053732
035 _a952392704
035 _aT00636323
035 _a(DE-599)DNB986053732
040 _bger
_cGBVCP
_aDE-2487
041 0 _ager
082 0 9 _aJN 372
_b.R279 2008
084 _a4.3/N
_2asb
084 _a4.3/N
_2ssd
084 _a4.3/Pä
_2sfb
084 _aI F
_2kab
084 _aKindergarten
_2ekz
100 1 _aRübel, Doris
_0(DE-601)539641170
_0(DE-588)112014976
_95323
245 1 0 _aMein Kindergarten
_c[Ill. und Text: Doris Rübel]
260 3 _aRavensburg
_bRavensburger Buchverl.
_c2008
264 3 1 _aRavensburg
_bRavensburger Buchverl.
_c2008
300 _a[14] S.
_büberw. Ill.
_c20 cm
490 0 _aWieso? Weshalb? Warum?
_aJunior
_v24
500 _aRingbuch mit Klappen auf Karton gedr.
504 _aFelix geht in den Kindergarten. Was er da alles machen kann, zeigt das Buch. Und unter den Klappen gibt es noch viel mehr zu entdecken. Ab 3. (Regina Kaiser)
520 _aFelix ist ein Kindergartenkind. Anhand seines Tagesablaufes wird gezeigt, was im Kindergarten so alles los ist. Er ist allerdings keine durchgängige Identifikationsfigur, wenn man ihn auch auf fast allen Seiten entdecken kann. Man sieht die Kinder allein oder in einer kleinen Gruppe spielen, basteln, puzzeln, ausruhen u.v.m. Die ganze Gruppe kocht und isst gemeinsam oder bespricht ein Thema usw. Das ist meist harmonisch dargestellt, aber auch Streit wird thematisiert. Geschickt werden die Themen "Neues Kind", "Feste im Jahreslauf" und "Ausflüge" (hier zu einem Waldkindergarten) eingebaut. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und lieb, die Klappen sinnvoll und dynamisch eingesetzt. Vom Aufbau her am ehesten vergleichbar mit "Im Kindergarten" aus "Meyers kleiner Kinderbibliothek" (BA 7/00) oder "Im Kindergarten" der "Edition Bücherbär" (BA 7/02), das ausführlicher ist. Überall empfohlen.. - Felix geht in den Kindergarten. Was er da alles machen kann, zeigt das Buch. Und unter den Klappen gibt es noch viel mehr zu entdecken. Ab 3.
650 7 _0(DE-601)104340665
_0(DE-588)4030581-8
_aKindergarten
_2gnd
_95324
650 7 _0(DE-601)155490753
_0(DE-588)4345598-0
_aSpielbuch
_2gnd
_95325
653 _aSachbilderbuch
655 7 _aSachbilderbuch
_2gnd
_92422
830 0 _w(DE-601)514107545
_v24
_95326
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3015206&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3015206&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 BA 7445
900 _bUB Braunschweig <84>
_d!KIBU! 2019-3625
900 _bStB Hannover <115>
_dKindergarten / R
_e22
900 _bStB Bremen <478>
_d!10/34! KB Wieso
_d!31/50! KB M Kindergarten
_d!21/50! KB Kindergarten
_d!10/34! KB Wieso
_d!61/2! KB Kindergarten
_d!77/1! JE Pä
_d!70/2! JE Pä R Wieso? Weshalb? Warum?
_d!10/34! JE Pä R Wieso
942 _2ddc
_cBK